Beste Superhuman-Alternativen für Gmail und Outlook

August 31, 2025

Email & Communication Automation

Superhuman

Superhuman ist eines der meistdiskutierten Tools im Bereich Produktivität für E-Mails. Mit dem Anspruch, das traditionelle E-Mail-Erlebnis zu verändern, bietet Superhuman eine blitzschnelle Oberfläche, KI-gestützte Funktionen und ein klares, minimalistisches Design. Die Zielgruppe sind Fachleute, die ihre Nachrichten immer im Griff behalten müssen; der Fokus auf Geschwindigkeit ist eines der zentralen Wertversprechen von Superhuman. Es unterstützt Gmail- und Outlook-Konten und wird oft für seine fortschrittlichen Funktionen gelobt, darunter geteilte Postfächer, Erinnerungen und intuitive Navigation. Viele Power-User schätzen die Tastaturkürzel, die bei jeder Aufgabe wertvolle Sekunden sparen.

Zwar bietet Superhuman ein ausgefeiltes Nutzererlebnis, doch das hat seinen Preis – etwa £24 bzw. $30 pro Monat. Dieses Abonnementmodell macht es für größere Teams oder kleine Unternehmen weniger attraktiv, die nicht so viel für E-Mail bezahlen möchten. Die KI-Erweiterungen von Superhuman sind innovativ, dennoch ist die Plattform größtenteils auf individuelle Effizienz statt auf teamweite Zusammenarbeit ausgelegt, was ihre Attraktivität in Umgebungen einschränkt, in denen gemeinsame Postfächer und kollaborative Workflows entscheidend sind.

Branchenanalysten weisen häufig darauf hin, dass Superhuman nicht dieselben Integrationen auf Enterprise-Niveau bietet, auf die Unternehmens-Teams angewiesen sind. Diese Lücke hat das Aufkommen der wichtigsten Superhuman-Konkurrenten gefördert, die jeweils für bestimmte Anwendungsfälle eine bessere Variante anbieten. Beispielsweise finden Logistik- und Kundenservice-Teams, die KI-gestützte E-Mail-Automatisierung-Tools einsetzen, Funktionen, die ihren Workflow über vereinheitlichte Posteingangsplattformen effektiver straffen können als das, was Superhuman aktuell bietet. Wenn Sie sich heute für Superhuman entscheiden, wählen Sie in erster Linie einen hervorragenden E-Mail-Client für Geschwindigkeit und individuellen Fokus. Wer nach Alternativen zu Superhuman sucht, beginnt oft mit der Bewertung von Gmail und Microsoft Outlook sowie mit fokussierteren Lösungen, die Teamzusammenarbeit, Anpassungsmöglichkeiten und KI-Unterstützung bieten.

Gmail

Gmail ist für viele die beste Option, weil es einen kostenlosen Tarif, eine leistungsfähige Suche und nahtlose Integration mit Google Workspace-Diensten verbindet. Mit über 1,8 Milliarden Nutzern weltweit und einem Marktanteil von etwa 43 % ist Gmail der weltweit beliebteste E-Mail-Anbieter. Viele halten Gmail für die beste Plattform, wenn sie das beste Gleichgewicht zwischen Kosten, Funktionen und Flexibilität suchen. Sie können Gmail entweder mit einem persönlichen Gmail-Konto oder als Teil einer Business-Suite nutzen, die die Integration mit Docs, Sheets, Kalender und Meet unterstützt.

Die KI-Funktionen der Plattform verbessern kontinuierlich Spam-Filter, Smart Compose und Kategorisierungsfähigkeiten. Nutzer profitieren von einer ausgezeichneten Tab-Sortierung, um den Posteingang organisiert und übersichtlich zu halten. Wer mehrere E-Mail-Adressen verwaltet, findet in Gmail einfache Möglichkeiten zum Kontowechsel, zur Einrichtung eines vereinheitlichten Posteingangs und mächtige Labels. Mit den Gmail-Tastaturkürzeln können Vielnutzer Nachrichten ähnlich schnell abarbeiten wie mit Tools wie Superhuman. Für Teams, die zusammenarbeiten müssen, integrieren sich Google- und Microsoft-Werkzeuge oft reibungslos, sodass Verknüpfungen zwischen Gmail und Diensten wie Google Chat oder externen CRM-Plattformen problemlos möglich sind.

Die Möglichkeit, mehrere Konten in einer Oberfläche zu verwalten und benutzerdefinierte Filterregeln anzuwenden, stellt sicher, dass Gmail selbst für anspruchsvolle Nutzer als vollständiger E-Mail-Client dienen kann. Wenn Sie Gmail mit den richtigen Add-ons verwenden, kann es in Bezug auf Anpassung und Flexibilität besser sein als Gmail oder Outlook, insbesondere für kleine Teams, die innovativ sein wollen, ohne zu viel auszugeben. KI-gestützte Funktionen in Kombination mit der Snooze-Funktion helfen Nutzern, konsequenter Inbox Zero zu erreichen.

Drowning in emails? Here’s your way out

Save hours every day as AI Agents draft emails directly in Outlook or Gmail, giving your team more time to focus on high-value work.

Microsoft Outlook

Microsoft Outlook ist ein langjähriger Favorit in Unternehmensumgebungen. Mit ungefähr 15 % Marktanteil weltweit dominiert Microsoft Outlook dort, wo Kalenderintegration, Aufgabenmanagement und Zusammenarbeit im Unternehmen wichtig sind. Es vereint E-Mail, Terminplanung und Kontakte in einer benutzerfreundlichen Oberfläche und unterstützt sowohl Desktop- als auch cloudbasierte Bereitstellungen. Die tiefe Integration in Microsoft 365 ermöglicht Teams-Chats, OneDrive-Dateifreigabe und automatisierte Workflows über Power Automate.

Outlook ist besonders stark darin, Teams bei effektiver Zusammenarbeit zu unterstützen. Gemeinsame Postfächer, Kategorien und Regeln erleichtern die Verwaltung mehrerer E-Mail-Adressen über Abteilungen hinweg. Unternehmen, die mehrere Konten in einem vereinheitlichten Posteingang verwalten müssen, werden die Struktur von Outlook schätzen. Zusätzlich leitet Copilot – Microsofts eigener KI-Assistent – Nutzer beim Verfassen und Beantworten von Nachrichten an, sodass er Superhumans KI-Ansatz ähnelt, aber in Unternehmenswerkzeuge integriert ist.

Für Operationsteams, die hohe E-Mail-Volumina bewältigen, lassen sich Automatisierungen in Outlook mit KI-gesteuerten Lösungen für Logistik und Kundenservice erweitern. Diese Lösungen integrieren Lager-Systeme, ERP-Daten und vergangene E-Mail-Historie, um Bearbeitungszeiten zu verkürzen und machen Outlook nicht nur zu einem E-Mail-Client, sondern zu einem leistungsstarken Produktivitätshub. Ob für traditionelle E-Mail oder moderne KI-Erweiterungen – das robuste Ökosystem und die Automatisierungsmöglichkeiten von Microsoft Outlook machen es zu einer starken Wahl, wenn man Alternativen zu Superhuman evaluiert.

Laptop mit angezeigter Microsoft Outlook-Oberfläche

Superhuman-Alternative

Bei der Bewertung einer Superhuman-Alternative spielen oft Preis, Sicherheit, Team-Zusammenarbeitswerkzeuge und Anpassungsoptionen die Hauptrolle. Während Superhuman eines der schnellsten Tools für Power-User ist, fehlen ihm einige teamorientierte Funktionen, die viele Organisationen benötigen. Wer nach Alternativen zu Superhuman sucht, kann aus mehreren Optionen wählen, die unterschiedliche Bedürfnisse abdecken. Beispielsweise konzentriert sich Canary Mail auf Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und KI-Triage, was es für datenschutzbewusste Nutzer attraktiv macht, die dennoch Effizienz wünschen. Mit monatlichen Preisen von £8–£10 ist es eine erschwinglichere Superhuman-Alternative.

Thunderbird hingegen bleibt eine beliebte, kostenlose Alternative, insbesondere für Open-Source-Enthusiasten, die Anpassbarkeit und die Möglichkeit schätzen, einen vollständigen E-Mail-Client ohne Vendor-Lock-in zu betreiben. Front richtet sich gezielt an Teams: Es verwandelt den Posteingang in ein Hub für Zusammenarbeit mit gemeinsamen Postfächern, Chat und CRM-Integrationen. Shortwave bringt KI-gestütztes Sortieren und Erinnerungen, um wichtige Elemente in den Vordergrund zu rücken – ähnlich wie Superhuman, jedoch zu einem geringeren Preis.

Durch den Einsatz erweiterter Filter, anpassbarer Ansichten und Automatisierung können Unternehmen – einschließlich solcher in der Logistik – ihre Abläufe skalieren, ohne zusätzliches Personal einzustellen, selbst bei hohem E-Mail-Aufkommen. Jedes hier aufgeführte E-Mail-Management-Tool bietet einzigartige Stärken wie vereinheitlichte Posteingänge, KI-gestützte Follow-ups und optimierte Workflows. Die richtige Balance zwischen Geschwindigkeit, Sicherheit und Zusammenarbeit macht eine überzeugende Wahl für Teams, die den besten E-Mail-Anbieter für ihre Bedürfnisse suchen und nicht notwendigerweise das „beste“ Superhuman.

Drowning in emails? Here’s your way out

Save hours every day as AI Agents draft emails directly in Outlook or Gmail, giving your team more time to focus on high-value work.

Beste Superhuman-Alternative

Die Entscheidung für die beste Superhuman-Alternative hängt von Ihren Prioritäten ab. Manche Nutzer möchten die beste E-Mail-App für Teamarbeit, andere wollen KI-Funktionen ohne hohe Gebühren. Die Vergleichstabelle unten zeigt die Unterschiede auf:

E-Mail-ClientNutzerbasisPreisgestaltungKernstärken
Gmail1,8 Mrd. NutzerKostenlos / kostenpflichtigIntegration, Suche, Ökosystem
Outlook15 % Marktanteil$6–$20Zusammenarbeit, Kalender, Aufgaben
Canary MailN/A$10Sicherheit, KI-Triage
ThunderbirdMillionenKostenlosOpen Source, Anpassbarkeit
Front5.000+ Unternehmen$19+Team-Zusammenarbeit, Automatisierung
ShortwaveN/A$8KI-gestützte Verwaltung, Erschwinglichkeit

Aus Sicht der Benutzererfahrung dominieren Gmail und Outlook aufgrund ihrer Größe, Integration und zuverlässigen Ökosysteme. Für diejenigen, die einen vollständigen E-Mail-Client mit starker Anpassbarkeit suchen, bietet Thunderbird unvergleichliche Flexibilität. Wer die beste Kombination aus Datenschutz und KI-Triage möchte, findet in Canary Mail eine passende Lösung. Kollaborativ ausgerichtete Teams könnten Front hinsichtlich Workflow-Management als bessere Variante empfinden. Ebenso bietet Shortwave intelligentes Sortieren und Erinnerungen zu einem geringeren monatlichen Preis, was es für budgetbewusste Fachleute attraktiv macht.

Bewertungen und Rezensionen platzieren oft Gmail, Outlook und Front unter den besten E-Mail-Optionen für Organisationen, während Thunderbird und Canary Mail bei einzelnen Power-Usern punkten. Ihre Entscheidung sollte mit Ihrem spezifischen Workflow, Budget und der Frage übereinstimmen, ob Sie mehrere E-Mail-Konten im Team verwalten müssen. Wer das beste Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Zusammenarbeit sucht, stellt möglicherweise fest, dass Gmail und Outlook zusammen ein ausgewogenes Stack bilden, wenn sie mit KI-basierten Erweiterungen wie Virtualworkforce.ai kombiniert werden.

Vergleichsdiagramm verschiedener E-Mail-Plattformen und ihrer Stärken in Preisgestaltung, Funktionen und Zusammenarbeit

Inbox Zero

Inbox Zero konsequent zu erreichen kann herausfordernd sein. Doch mit den richtigen Techniken können selbst Nutzer mit hohem Volumen den Posteingang sauber halten. Funktionen wie Filter, Labels und Snooze sind in den meisten modernen Clients verfügbar, egal ob Sie Gmail, Microsoft Outlook oder eine spezialisierte Superhuman-Alternative nutzen. So unterstützen sowohl Gmail als auch Front leistungsfähige Filterregeln, die Nachrichten in bestimmte Ordner leiten oder automatisch Labels zuweisen. Das hilft dabei, mehrere E-Mail-Adressen zu verwalten, ohne überwältigt zu werden.

KI-gestützte Erinnerungen, wie sie in Shortwave oder über Copilot in Microsoft Outlook vorkommen, können Sie auf ausstehende Antworten oder Follow-up-Fristen aufmerksam machen. Wenn Sie Superhuman nutzen, trennt die Split-Inbox-Funktion wichtige Nachrichten vom Rest – etwas, das Alternativen wie Gmail über die Priority Inbox nachbilden können. Durch einen Workflow, der auf schnellem Verarbeiten, Antworten und Archivieren basiert, bleiben Nutzer mit allen eingehenden Nachrichten auf dem Laufenden und reduzieren die mentale Belastung.

Für operative Teams können Lösungen wie automatisierte Logistikkorrespondenz helfen, Inbox Zero zu erreichen, ohne dass die Antwortqualität leidet. Diese Tools fungieren als E-Mail-Management-Lösung auf Basis von Gmail oder Outlook und erstellen kontextbewusste Antworten direkt im Postfach. Ob Sie sich für KI-Triage wie bei Superhuman entscheiden oder auf menschliche Überprüfung setzen – das Prinzip bleibt gleich: Ein leerer Posteingang lässt Sie sich auf die strategisch wichtigsten Aufgaben des Tages konzentrieren. Effektive Abmeldegewohnheiten, geplante Verarbeitungszeiten und die Kombination aus Automatisierung und manueller Prüfung sorgen für einen nachhaltigen Ansatz im E-Mail-Management und helfen, Ihren Workflow langfristig zu straffen.

FAQ

Was ist Superhuman?

Superhuman ist ein Premium-E-Mail-Client, der für Geschwindigkeit, KI-gestützte Organisation und eine elegante Oberfläche entwickelt wurde. Er konzentriert sich darauf, Fachleuten zu helfen, ihre E-Mails schnell zu verarbeiten, und nutzt dafür fortschrittliche Funktionen und Tastaturkürzel.

Warum würde jemand nach einer Superhuman-Alternative suchen?

Viele suchen Alternativen wegen der hohen monatlichen Kosten von Superhuman und der begrenzten Team-Kollaborationsfunktionen. Andere bevorzugen werthöhere Anpassungsmöglichkeiten oder Integrationen auf Unternehmensebene.

Ist Gmail besser als Superhuman?

Gmail bietet eine leistungsfähige kostenlose Stufe, enge Integration mit Google Workspace und zahlreiche Add-ons. Zwar erreicht es möglicherweise nicht die Geschwindigkeit von Superhuman, bietet aber insgesamt umfangreichere Funktionen ohne zusätzliche Kosten.

Wie vergleicht sich Microsoft Outlook mit Superhuman?

Microsoft Outlook bietet tiefe Integration in Microsoft 365, Unternehmenskalender und Aufgabenverwaltung. Es ist stärker auf Zusammenarbeit ausgerichtet als das eher geschwindigkeitsorientierte Design von Superhuman.

Was ist die beste Superhuman-Alternative für Teams?

Front gehört zu den besten Optionen für Teams, da es E-Mail, Chat und Aufgabenmanagement kombiniert. Es überzeugt besonders bei gemeinsamen Postfächern und Workflow-Automatisierung.

Welches kostenlose Tool ähnelt Superhuman?

Thunderbird ist eine starke kostenlose Alternative zu Superhuman. Es bietet Open-Source-Anpassbarkeit ohne Abonnementkosten.

Bietet Shortwave KI-Funktionen wie Superhuman?

Ja, Shortwave bietet KI-gestütztes Sortieren, Erinnerungen und Follow-up-Vorschläge. Es zielt darauf ab, Nutzern zu helfen, Posteingangsmüll effizient zu reduzieren.

Kann ich mehrere Konten in Gmail oder Outlook verwalten?

Sowohl Gmail als auch Outlook ermöglichen das Verwalten mehrerer E-Mail-Konten. Beide unterstützen vereinheitlichte Posteingangsansichten und die Synchronisation über Geräte hinweg.

Wie erreiche ich konsequent Inbox Zero?

Nutzen Sie Filter, Labels, Snooze und tägliche Verarbeitungszeiten. Kombinieren Sie Automatisierung mit manueller Priorisierung, um die Kontrolle zu behalten.

Funktionieren KI-Tools mit Gmail und Outlook?

Ja, viele KI-Assistenten integrieren sich direkt in Gmail und Outlook. Einige Tools können kontextbewusste, präzise Antworten direkt im Postfach entwerfen.

Ready to revolutionize your workplace?

Achieve more with your existing team with Virtual Workforce.