Blog
KI zur Transformation von Betriebsabläufen
KI: aktueller Stand — KI im Betrieb, KI für den Betrieb und warum Organisationen KI einsetzen KI hat sich in den Geschäftsabläufen von Experiment zu Mainstream entwickelt. Erstens stiegen die Nutzungszahlen stark an; 78 % der Organisationen gaben an, 2024 KI einzusetzen, ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Vorjahr. Zweitens führt diese Verbreitung zu klaren Ergebnissen. Teams, […]
KI-Anwendungsfälle im Einkauf: E-Mails automatisieren
KI in der Beschaffung: kurzer Überblick und Skalierung Zuerst verändert KI die Art und Weise, wie Beschaffungsteams E‑Mails in großem Maßstab bearbeiten. Außerdem kann KI Nachrichten verfassen, auf Routineanfragen antworten, eingehende Threads priorisieren und Daten extrahieren, um Datensätze zu aktualisieren. Das reduziert manuellen Aufwand und verkürzt die Durchlaufzeiten im gesamten Beschaffungszyklus. Zum Beispiel nutzen etwa […]
KI für E-Mails zur Mandantenaufnahme — Aufnahmeprozess automatisieren
Warum KI die Mandantenaufnahme Ihrer Kanzlei vereinfachen kann KI kann den Erstkontakt zwischen einem potenziellen Mandanten und einer Kanzlei vereinfachen. Zunächst ist die wirtschaftliche Rechnung einfach: schnellere Antworten führen zu einer höheren Konversionsrate und weniger manueller Eingabearbeit. So berichten Kanzleien beispielsweise von Reaktionszeitkürzungen von 40–60% und einer Reduzierung der manuellen Dateneingabe um etwa 50% — […]
KI für Lieferanten‑E‑Mails im Finanzwesen: Automatisierung von Kreditorenrechnungen
ai & ai-driven: transform inbox management for vendor invoices KI verändert, wie Teams Lieferanten-E-Mails und Rechnungen bearbeiten. Beispielsweise nutzen inzwischen 88 % der Finanzfunktionen KI, und viele setzen sie für Routinekommunikation und die Rechnungsverarbeitung ein (KPMG). Außerdem liegt die Einführung von generativer KI im Finanzwesen laut Branchenumfragen bei etwa 43 % (NVIDIA). Daher können Unternehmen, […]
KI-Recruiting-Plattform zum Rekrutieren und Einstellen
ai — Warum KI für die Personalbeschaffung wichtig ist und wie sie hilft, Top‑Talente zu rekrutieren und einzustellen KI verändert, wie Teams rekrutieren und einstellen. Zunächst beschleunigt KI das Sourcing und die Erstselektion. Infolgedessen berichten viele Organisationen von deutlichen Verbesserungen bei der Zeit bis zur Einstellung. Zum Beispiel nutzen 43 % der Organisationen inzwischen KI […]
KI zur Ticketvermeidung per E-Mail: Ticketaufkommen reduzieren
KI im Kundenservice: Wie Ticket-Deflection per E-Mail aussieht KI im Kundenservice verändert, wie Teams E-Mails bearbeiten. Ticket-Deflection per E-Mail bedeutet zunächst, dass für eine neue Nachricht keine menschliche Antwort erforderlich ist. Stattdessen liest eine KI die Nachricht, erkennt die Intention und liefert eine Antwort, die das Problem löst. Beispielsweise können KI-gesteuerte E-Mail-Systeme das eingehende Ticketvolumen […]