Blog

Microsoft Rechnungs-OCR für Business Central

Microsoft Rechnungs-OCR für Business Central

Microsoft Dynamics 365 Business Central Integration: Überblick über OCR in Business Central Microsoft Dynamics 365 Business Central bietet fortschrittliche Werkzeuge zur Automatisierung des Rechnungsprozesses, wobei OCR-Technologie eine Schlüsselrolle in dieser Transformation spielt. OCR, oder Optical Character Recognition, ermöglicht es dem System, gedruckten oder handschriftlichen Text von physischen oder digitalen Dokumenten zu lesen und zu interpretieren. […]

Rechnungs-OCR für das zentrale Rechnungsmanagement in SAP

Rechnungs-OCR für das zentrale Rechnungsmanagement in SAP

Rechnungs-OCR und SAP Central Invoice Management Rechnungs-OCR ist die Nutzung von Optical Character Recognition, um Informationen aus Rechnungen – sowohl aus Papierdokumenten als auch aus digitalen Dateien – automatisch zu lesen. Das bedeutet, dass Teammitglieder nicht mehr Details aus PDF- oder Papierrechnungen in Systeme eintippen müssen, sondern die OCR-Engine diese in durchsuchbaren, maschinenlesbaren Text umwandelt. […]

PDF zu Kreditorenrechnungen im ERP: Automatisieren Sie den Rechnungsprozess

PDF zu Kreditorenrechnungen im ERP: Automatisieren Sie den Rechnungsprozess

PDF-Rechnungsprozess: ERP-Rechnungsverarbeitung erklärt Der PDF-Rechnungsprozess in modernen Finanzabläufen prägt, wie Unternehmen mit großen Mengen an Lieferantenrechnungen umgehen. In der Regel treffen diese als PDF-Dateien ein, häufig per E-Mail, und müssen in strukturierte Kreditorenbuchhaltungsdatensätze umgewandelt werden, die ein ERP-System verarbeiten kann. Dieser moderne Ansatz der ERP-Rechnungsverarbeitung ersetzt wiederholte manuelle Eingaben durch technologiegestützte Datenerfassung und Validierung, was […]

Rechnungsdaten aus PDF in ERP extrahieren

Rechnungsdaten aus PDF in ERP extrahieren

Manuelle Rechnungsverarbeitung Die manuelle Rechnungsverarbeitung war lange Zeit die Standardmethode für den Umgang mit eingehenden Rechnungen. Bei diesem Ansatz führen Debitoren- und Kreditorenteams die Dateneingabe manuell durch, lesen jedes Dokument Zeile für Zeile und geben die Daten in ihre Finanzsysteme ein. Dies kann je nach Rechnung zwischen 5 und 10 Minuten dauern und wird besonders […]

Rechnungs-Workflow: Rechnungen automatisch aus Gmail verarbeiten

Rechnungs-Workflow: Rechnungen automatisch aus Gmail verarbeiten

Rechnungsverarbeitung: Überblick über automatisch aus Gmail empfangene Rechnungen Moderne Finanzabläufe basieren auf Schnelligkeit, Genauigkeit und Effizienz. Die Rechnungsverarbeitung ist die strukturierte Methode zum Empfangen, Lesen, Validieren und Erfassen von Lieferantendokumenten zur Zahlungsfreigabe im Kreditorenzyklus. Wenn Organisationen Rechnungen über Gmail erhalten, kommen diese häufig als PDF- oder Bildanhang von bekannten Lieferanten-E-Mail-Adressen. Unternehmen können wöchentlich Hunderte eingehender […]

Wie Sie Rechnungen aus Outlook automatisch verarbeiten

Wie Sie Rechnungen aus Outlook automatisch verarbeiten

Die manuelle Rechnungsverarbeitung in Microsoft Outlook Die Bearbeitung von Rechnungen auf traditionelle Weise über Microsoft Outlook erfordert mehrere sich wiederholende Schritte. Kreditorenteams beginnen häufig damit, den Outlook-Posteingang zu öffnen und nach neuen Nachrichten zu suchen, die Rechnungen enthalten. Das häufigste Szenario ist ein Anhang im PDF-Format. Ein Mitglied des Finanzteams muss den Anhang herunterladen, die […]