Blog

Automatisierte Auftragserfassung mit Exact Online ERP-Integration
Einschränkungen von ERP-Systemen und die Notwendigkeit, mit dem richtigen ERP zu automatisieren Viele Unternehmen kämpfen weiterhin mit den inhärenten Beschränkungen typischer ERP‑Systeme bei der Abwicklung von Verkaufsprozessen. Manuelle Abläufe wie das erneute Eintippen von Auftragsdaten können zu Fehlerquoten von 5–10 %, führen und den Aufwand für Korrekturen und Streitigkeiten erhöhen. Die Personalkosten steigen ebenfalls, weil […]

Automatisierung der Auftragserfassung für Microsoft Dynamics 365
Automatisierung der Auftragserfassung mit Microsoft Dynamics 365 Die Automatisierung der Auftragserfassung im Kontext von Microsoft Dynamics 365 verändert, wie Unternehmen eingehende Bestellungen erfassen, verifizieren und verarbeiten. Sie eliminiert langsame manuelle Abläufe, indem Technologien wie Optical Character Recognition (OCR), KI und Power Automate‑Flows zum Erfassen und Validieren von Auftragsdaten eingesetzt werden. Anstatt sich auf manuelle Eingaben […]

Vertriebsauftragserfassung in Business Central automatisieren und optimieren
Grundlagen von Business Central und ERP verstehen Microsoft Dynamics 365 Business Central ist eine cloudbasierte ERP-Plattform, die entwickelt wurde, um zentrale Geschäftsprozesse in den Bereichen Finanzen, Lieferkette, Vertrieb und Service zu vereinheitlichen. Als moderne ERP-Lösung ermöglicht sie Unternehmen, ihre Daten in einer einzigen Quelle der Wahrheit zu konsolidieren, wodurch Genauigkeit gefördert und Duplikate vermieden werden. […]

Automatisierung der Auftragserfassung im SAP-Vertriebsprozess
SAP-Prozessautomatisierung und Bestellautomatisierung für Auftragserfassungen SAP-Prozessautomatisierung integriert technologiegetriebene Lösungen in zentrale SAP-Prozesse, sodass Unternehmen sich wiederholende, zeitaufwändige Aufgaben durch effiziente digitale Abläufe ersetzen können. Im Kontext der Bestellautomatisierung für Auftragserfassungen bedeutet dies, Kundenbestellungen zu erfassen, zu verarbeiten und zu validieren, ohne übermäßige manuelle Eingriffe. Unternehmen nutzen SAP-Automatisierung, um den Auftragserfassungsprozess zu straffen, die Anzahl manueller […]

Kunden-PO-E-Mails automatisch in Verkaufsaufträge umwandeln
Kundenbestell-E-Mails und Grundlagen von Verkaufsaufträgen verstehen Eine Bestellung (Purchase Order) ist eine formelle Anfrage des Käufers an einen Lieferanten, in der Artikel, Mengen, vereinbarte Preise und die Lieferadresse angegeben sind. In vielen Unternehmen, insbesondere bei E-Mail-basierter Arbeit, kommen diese Bestellungen als Anhänge oder Nachrichten an, die später zu formellen Verkaufsdokumenten werden. Im Gegensatz dazu wird […]

PO-Daten aus PDF ins ERP extrahieren
PDF-Bestellauftrags-Extraktion: gängige Formate und Herausforderungen Die Verarbeitung von Bestellaufträgen aus PDF-Dateien ist eine häufige Aufgabe in vielen Branchen. Es gibt jedoch eine große Vielfalt an PDF-Formaten, die Unternehmen von verschiedenen Lieferanten und Kunden erhalten. Jede PDF-Datei kann unterschiedliche Layouts, Spalten und Positionierungen von Schlüsseldaten wie Lieferantennamen, Positionen, Mengen und Preisen aufweisen. Diese Unterschiede machen eine […]