Blog

Lieferschein-OCR: KI-Dokumentenautomatisierung
OCR und Lieferschein: Lieferschein-OCR zur Automatisierung der Datenerfassung Lieferscheine begleiten Sendungen. Sie listen Artikelbeschreibungen, Mengen und Bestelldetails auf. OCR wandelt ein gescanntes Bild in Text um, damit Systeme diese Informationen lesen können. In der Praxis verwandelt optische Zeichenerkennung ein Foto oder einen Scan in durchsuchbare, strukturierte Felder. Dieser Prozess hilft Teams, manuelle Dateneingaben zu reduzieren […]

Lieferschein-OCR: Datenextraktion mit KI automatisieren
Lieferschein — warum OCR für Logistik und Lieferketten wichtig ist Ein Lieferschein steht im Zentrum der eingehenden Logistik. Außerdem erfasst er Artikelbeschreibungen, Mengen, Lieferdatum und Empfängerdaten. Ein einziger Fehler im Lieferschein kann Bestandsabweichungen und Rechnungsstreitigkeiten auslösen. Teams, die weiterhin manuell Daten erfassen, stehen daher vor zeitaufwändiger Arbeit und möglichen Fehlern. Zudem erhöht manuelle Erfassung die […]

Auftragsbestätigung-OCR zur Automatisierung von Bestellungen
OCR und optische Zeichenerkennung: Bestell-OCR zur Extraktion von Daten aus Bestellungen OCR wandelt Bilder und PDFs in maschinenlesbaren Text um. In der Praxis verwandelt Bestell-OCR gescannte Bestellseiten und per E-Mail erhaltene PDFs in strukturierte Felder. Zuerst erfassen Sie die Datei. Dann führen Sie eine OCR-Engine aus, um Bestellnummer, SKU, Menge, Preis, Lieferdatum und Lieferantendaten zu […]

Automatisierung der Dateneingabe für Logistikbestellungen
Dateneingabe: Warum genaue Dateneingabe schnellere Auftragsverarbeitung und weniger Ausnahmen ermöglicht Genaue Dateneingabe beschleunigt und verbessert die Qualität der Auftragsverarbeitung. Erstens führen korrekte Auftragsdaten zu weniger Rückfragen und weniger Bearbeitungsschritten. Zweitens verringern präzise Daten Ausnahmen, die manuelle Nacharbeit auslösen und die Auftragsausführung verzögern. Zum Beispiel führt manuelle Dateneingabe oft zu Übertragungsfehlern, die falsche SKUs, falsche Adressen […]

CSV-zu-ERP-Dateneingabe automatisieren
Dateneingabe: die Kosten manueller Datenerfassung und warum Unternehmen manuelle Prozesse reduzieren müssen Dateneingabe ist der Prozess, Informationen von einem Format in ein anderes zu überführen. Für viele Teams bedeutet das, Zeilen aus einer Tabellenkalkulation in ein ERP-System oder eine Buchhaltungssoftware zu kopieren. Manuelle Dateneingabeaufgaben sind zeitaufwendig, summieren sich und laden zu menschlichen Fehlern ein. Zum […]

Ausfüllbare PDF-Vorlage zur Dateneingabe erstellen
PDF in ein ausfüllbares Formular konvertieren: Warum eine PDF-Datei in ein PDF-Formular umwandeln, um Daten genau zu erfassen Das Umwandeln einer PDF in ein ausfüllbares Formular verbessert die Genauigkeit und Geschwindigkeit bei der Datenerfassung. Wenn Sie ausfüllbare PDF-Elemente erstellen, können Nutzer Formulare online oder offline ausfüllen und strukturierte Antworten übermitteln. Das hilft, manuelle Dateneingaben und […]