Blog

KI verwandelt die virtuelle Belegschaft für Führungskräfte der Demand Chain

KI verwandelt die virtuelle Belegschaft für Führungskräfte der Demand Chain

Überblick über Manhattan WMS und VirtualWorkforce.ai In der sich heute rasant entwickelnden Supply-Chain-Branche spielen digitale Werkzeuge eine zunehmend entscheidende Rolle bei der Maximierung der Effizienz. Manhattan WMS zeichnet sich als cloud-native, unternehmensgerechte Warehouse-Management-Lösung aus, die darauf ausgelegt ist, verschiedene Aspekte wie Bestandsverwaltung, Auftragsabwicklung und Versandkoordination zu optimieren. Ihre Funktionen bieten Echtzeitsichtbarkeit, fortschrittliches Tracking und nahtlose […]

Lieferkettenbetrieb: Logistik-E-Mails automatisieren

Lieferkettenbetrieb: Logistik-E-Mails automatisieren

Einleitung: Automatisierung von Logistik-E-Mails in modernen Lieferketten In der schnelllebigen Welt der Lieferkette ist die Fähigkeit, zeitnahe und genaue Mitteilungen zu versenden, zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil geworden. Einer der häufigsten Engpässe im Betrieb ist die manuelle Bearbeitung von Logistik-E-Mails. Jede Nachricht erfordert oft, dass Mitarbeitende relevante Daten in mehreren Systemen suchen, Bestelldetails prüfen und ein […]

PDF-Webinar: Robotergesteuerte Prozessautomatisierung mit Oracle OTM

PDF-Webinar: Robotergesteuerte Prozessautomatisierung mit Oracle OTM

Webinar-Einführung: Was Sie von unserer kostenlosen PDF-Sitzung erwarten können Unser bevorstehendes PDF-Webinar bietet einen umfassenden Einblick, wie Robotic Process Automation die Logistikkommunikation durch Oracle OTM und KI-getriebene Technologien verändert. Diese Sitzung ist klar strukturiert, dauert ungefähr 60 Minuten und ist in informative Abschnitte mit umsetzbaren Erkenntnissen für die Teilnehmenden unterteilt. Während der Sitzung untersuchen wir, […]

Logistik-Rechnungs-E-Mails mit SAP TM und KI automatisieren

Logistik-Rechnungs-E-Mails mit SAP TM und KI automatisieren

Automatisierung von Logistik-Rechnungs-E-Mails: warum es wichtig ist Logistikabläufe erzeugen täglich ein beträchtliches Volumen an transaktionalen Nachrichten, wobei viele davon Rechnungen, Versandbenachrichtigungen, Lieferbestätigungen und Ausnahmewarnungen betreffen. In großen Unternehmen werden Hunderte oder sogar Tausende solcher Mitteilungen pro Tag verarbeitet, und die Belastung kann für menschliche Teams schnell überwältigend werden. Jede Nachricht erfordert oft das Abgleichen von […]

KI-Automatisierung für Logistik-E-Mails mit virtualworkforce.ai

KI-Automatisierung für Logistik-E-Mails mit virtualworkforce.ai

Die Herausforderung beim Umgang mit Logistik‑E-Mails verstehen In modernen Lieferketten ist der Logistik-Bereich stark auf E‑Mails angewiesen, um zwischen Lieferanten, Frachtführern, Lagerhäusern und Kunden zu koordinieren. Ein einzelnes E-Mail‑Postfach in einer Speditionszentrale kann täglich Hunderte von eingehenden Nachrichten erhalten, die von Auftragsbestätigungen und Statusaktualisierungen bis hin zu dringenden Umleitungsmitteilungen und Zolldokumenten reichen. Diese E‑Mails enthalten […]

KI-Vergleich: Superhuman gegen VirtualWorkforce.ai 2025

KI-Vergleich: Superhuman gegen VirtualWorkforce.ai 2025

Künstliche Intelligenz und E-Mail-Management im Jahr 2025 Bis 2025 ist KI in nahezu allen Bereichen der digitalen Kommunikation verankert. Eine der sichtbarsten Veränderungen zeigt sich im E-Mail-Management. Mit dem Aufkommen KI‑gestützter Plattformen können Fachleute E-Mail-Aufgaben nun in einem Bruchteil der früheren Zeit erledigen. Diese Plattformen kategorisieren nicht nur eingehende Nachrichten, sondern priorisieren sie auch, führen […]