Blog

KI-E-Mail-Agent für Bestellabwicklung
auftragsbearbeitung und dateneingabe: warum KI die manuelle Dateneingabe in traditionellen Bestellabläufen behebt Die manuelle Auftragserfassung bleibt in vielen Betrieben ein erheblicher Engpass. Zuerst lesen Mitarbeitende E‑Mails, dann kopieren sie Felder in eine Tabellenkalkulation, anschließend prüfen sie einen ERP‑Datensatz. Dieser traditionelle Bestellweg kostet Zeit, erzeugt Fehler und erhöht die Kosten pro Auftrag. Beispielsweise kann Automatisierung die […]

KI-E-Mail-Agent für Logistikautomatisierung
ki und logistik: wie ein ki-e-mail-agent die logistikkommunikation strafft KI verändert die Logistikkommunikation, indem sie routinemäßige Versand- und Zustell-E-Mails liest, klassifiziert und beantwortet. Ein KI-E-Mail-Agent liest eingehende Threads, extrahiert Sendungs-IDs und ETAs und entwirft eine kontextuelle Antwort oder leitet komplexe Fälle an einen Menschen weiter. In der Praxis bearbeitet der Agent Sendungsverfolgungs-Updates, Zustellbestätigungen, Tender-Schließungen, Routing-Anfragen […]

KI-E-Mail-Agent für den Kundenservice
KI-E-Mail-Agent: wie KI-E-Mails und KI-gestützte Agenten den Kundenservice verändern KI-E-Mail-Agenten sind automatische Systeme, die eingehende E-Mails mithilfe von natürlicher Sprachverarbeitung und maschinellem Lernen lesen, zusammenfassen und Antwortentwürfe erstellen. Sie scannen eingehende Nachrichten, extrahieren die Kundenabsicht und generieren vorgeschlagene Antworten. Zuerst verkürzen sie lange Threads zu einer klaren Zusammenfassung. Anschließend schlagen sie eine präzise Antwort vor, […]

KI-Copilot für Outlook-Workflows in Microsoft 365
KI, Microsoft, Copilot und Microsoft 365 Copilot: was der Outlook‑KI‑E‑Mail‑Assistent macht Microsoft hat leistungsfähige Intelligenz in die tägliche E‑Mail‑Arbeit integriert. Der Microsoft 365 Copilot bringt KI in Outlook, um als Outlook‑KI‑E‑Mail‑Assistent zu fungieren, der Antworten entwirft, Threads zusammenfasst und Aktionen vorschlägt. Er verfasst Nachrichten, bietet automatische Antwortvorlagen an, kann lange Konversationen zusammenfassen und schlägt intelligentere […]

KI-E-Mail-Agent für SAP — Joule Agents
sap, sap ecosystem, sap products, hana — Platform and data layer SAP steht im Zentrum der Datenebene, die moderne KI‑E-Mail‑Agenten antreibt. Und SAP‑Plattformen wie S/4HANA und SAP Business Data Cloud liefern die Live‑Daten und Laufzeit, auf die Joule‑Agenten angewiesen sind. Die Joule‑Agenten arbeiten gegen SAP‑Datenquellen wie S/4HANA und die SAP Business Data Cloud und nutzen […]

KI-E-Mail-Agent für ERP-Systeme
KI und ERP: Warum KI‑E‑Mail‑Agenten das Enterprise Resource Planning verändern KI verändert, wie ERP‑Teams E‑Mails bearbeiten. Ein KI‑E‑Mail‑Agent sitzt zwischen gemeinsamen Postfächern und ERP‑Modulen. Er liest eingehende Nachrichten, extrahiert strukturierte Felder und aktualisiert anschließend Finanz-, Beschaffungs- oder CRM‑Datensätze. Diese spezialisierten Agenten für ERP können sich wiederholende Arbeit reduzieren und Genehmigungen beschleunigen. Für Aufsichtsräte und IT‑Sponsoren […]