Blog

Kunden-PO-E-Mails automatisch in Verkaufsaufträge umwandeln

Kunden-PO-E-Mails automatisch in Verkaufsaufträge umwandeln

Kundenbestell-E-Mails und Grundlagen von Verkaufsaufträgen verstehen Eine Bestellung (Purchase Order) ist eine formelle Anfrage des Käufers an einen Lieferanten, in der Artikel, Mengen, vereinbarte Preise und die Lieferadresse angegeben sind. In vielen Unternehmen, insbesondere bei E-Mail-basierter Arbeit, kommen diese Bestellungen als Anhänge oder Nachrichten an, die später zu formellen Verkaufsdokumenten werden. Im Gegensatz dazu wird […]

PO-Daten aus PDF ins ERP extrahieren

PO-Daten aus PDF ins ERP extrahieren

PDF-Bestellauftrags-Extraktion: gängige Formate und Herausforderungen Die Verarbeitung von Bestellaufträgen aus PDF-Dateien ist eine häufige Aufgabe in vielen Branchen. Es gibt jedoch eine große Vielfalt an PDF-Formaten, die Unternehmen von verschiedenen Lieferanten und Kunden erhalten. Jede PDF-Datei kann unterschiedliche Layouts, Spalten und Positionierungen von Schlüsseldaten wie Lieferantennamen, Positionen, Mengen und Preisen aufweisen. Diese Unterschiede machen eine […]

Bestellauftragsautomatisierung: Bestellaufträge per E-Mail automatisch erfassen

Bestellauftragsautomatisierung: Bestellaufträge per E-Mail automatisch erfassen

Prozess für Bestellaufträge Der Prozess für Bestellaufträge ist ein entscheidender Bestandteil des gesamten Beschaffungsprozesses und sorgt für strukturierte und überprüfbare Transaktionen zwischen einem Käufer und einem Anbieter. In einem ERP-System fungiert er als offizielle Genehmigung zum Kauf von Waren oder Dienstleistungen. Er beginnt in der Regel mit einer Bestellanforderung, die gegen Budgets und geschäftliche Anforderungen […]

EDI-Alternative für Bestellungen: Finden Sie die richtige Lösung

EDI-Alternative für Bestellungen: Finden Sie die richtige Lösung

EDI und Auftragsverwaltung: Grundlagen und Herausforderungen Electronic Data Interchange, oft als EDI abgekürzt, ist ein technisches Rahmenwerk, das zum elektronischen Austausch von Geschäftsdokumenten wie Bestellungen, Rechnungen oder Versandbenachrichtigungen zwischen Systemen verwendet wird. Innerhalb der Auftragsverwaltung ermöglicht EDI eine strukturierte, standardisierte Kommunikation, die sowohl schnell als auch konsistent ist. EDI-Transaktionen umfassen Formate wie X12 und EDIFACT, […]

Automatisierung der Auftragserfassung mit KI für schnellere Verkaufsauftragsbearbeitung

Automatisierung der Auftragserfassung mit KI für schnellere Verkaufsauftragsbearbeitung

KI-gestützte Auftragserfassung: Automatisieren Sie die Dateneingabe und optimieren Sie die Bestellgenauigkeit KI-gestützte Lösungen für die Auftragserfassung verändern die Art und Weise, wie Unternehmen Kundenbestellungen erfassen und verarbeiten. Durch den Einsatz von Natural Language Processing (NLP) und optischer Zeichenerkennung (OCR) können diese Systeme Bestelldetails aus verschiedenen Quellen extrahieren, darunter E-Mails, PDFs und Webformulare. Diese Fähigkeit rationalisiert […]

OCR-Auftragsbearbeitung zur Rechnungsautomatisierung

OCR-Auftragsbearbeitung zur Rechnungsautomatisierung

OCR-Lösung und optische Zeichenerkennung: eine Übersicht zur Automatisierung der Rechnungsverarbeitung OCR ist eine Technologie, die es Computern ermöglicht, Text aus Bildern, Scans oder Papierdokumenten zu erkennen und in ein maschinenlesbares Format zu konvertieren. Im Kontext der Rechnungsverarbeitung spielt eine OCR-Lösung eine entscheidende Rolle dabei, wie Unternehmen physische oder PDF-Rechnungen handhaben. Dieser Prozess ersetzt die manuelle […]