Blog

KI-Automatisierung für Logistik- und E-Mail-Workflows

KI-Automatisierung für Logistik- und E-Mail-Workflows

Automatisierung, KI, E‑Mail — Die manuelle Ausgangslage Logistikteams bearbeiteten einst Auftragsbestätigungen, Sendungsverfolgungs‑Updates, Rechnungen und Ausnahmebenachrichtigungen von Hand. Zuerst lasen Mitarbeitende Threads, dann kopierten sie Felder aus TMS oder WMS in eine neue Nachricht und schickten die Antwort. Dadurch verbrachten Teams täglich Dutzende Arbeitsstunden mit Routinekorrespondenz, und menschliche Fehler schlichen sich ein. Das Ergebnis waren verpasste […]

Logistik: E-Mail-Management und Automatisierung

Logistik: E-Mail-Management und Automatisierung

logistik: Kommunikation in der Logistik straffen, um E-Mail-Bearbeitung zu reduzieren und die operative Effizienz zu verbessern Schnelle, klare Kommunikation ist in der Logistik entscheidend. Zuerst müssen Teams langsame Antwortzyklen beheben, die Zeit und Umsatz kosten. Zum Kontext: 62 % der Logistikunternehmen antworten überhaupt nicht auf Kunden-E-Mails. Außerdem ist der Druck spürbar gestiegen: Teams berichten über […]

Benchmark: E-Mail-Antwortzeit & Marketing-Kennzahlen

Benchmark: E-Mail-Antwortzeit & Marketing-Kennzahlen

benchmark: time saved per email and weekly productivity Logistikteams verbringen einen großen Teil ihrer Woche mit E-Mail-Arbeit, und das hat messbare Auswirkungen auf die Produktivität. Beispielsweise zeigt die Forschung, dass Mitarbeitende etwa 28 % einer 40-Stunden-Woche zurückgewinnen können, wenn sich wiederkehrende Aufgaben entfallen, was ungefähr 11,2 Stunden pro Woche entspricht (Quelle). Daher ist time_saved_per_email = […]

Logistikautomatisierung: Logistikkosten mit KI senken

Logistikautomatisierung: Logistikkosten mit KI senken

Automatisierung in der Logistik: Logistikkosten senken und Logistikausgaben reduzieren Automatisierung in der Logistik senkt die gesamten Logistikkosten und reduziert die Logistikausgaben, indem Routineaufgaben beschleunigt und Fehler reduziert werden. Erstens beseitigt sie sich wiederholende Aufgaben, die Zeit kosten. Als Nächstes leitet sie Informationen schneller an die richtigen Personen weiter. Zum Beispiel fand McKinsey heraus, dass Automatisierung […]

Automatisierung 2025: Software zur Automatisierung der Dokumentenkontrolle

Automatisierung 2025: Software zur Automatisierung der Dokumentenkontrolle

Automatisierung — 2025 Trends in Dokumenten‑ und Workflow‑Automatisierung Im Jahr 2025 ist Automatisierung für Dokumententeams von optional zu unverzichtbar geworden. Unternehmen setzen jetzt Tools ein, die repetitive Arbeiten automatisieren und Mitarbeiter für höherwertige Aufgaben freisetzen. Zum Beispiel zeigt eine Schätzung von McKinsey, dass Dokumentenautomatisierung die für Dokumentenaufgaben aufgewendete Zeit um 30–50% reduzieren kann. Solche Effizienzgewinne […]

OCR: Angebot‑zu‑Auftrag und Bestellprozesse automatisieren

OCR: Angebot‑zu‑Auftrag und Bestellprozesse automatisieren

OCR und AI‑OCR: wie Quote-to-Cash an Tempo gewinnt OCR steht für Optical Character Recognition und wandelt Textbilder in nutzbare Zeichenketten um. AI‑OCR geht darüber hinaus. Es fügt Mustererkennung, Kontext und feldspezifisches Lernen hinzu. Zusammen beschleunigen sie den Quote‑to‑Cash‑Lebenszyklus von RFQ und Angebot über Auftrag, Rechnung bis zur Zahlung. Ein AI‑OCR‑Motor kann beispielsweise eine Kundenspezifikation scannen […]