Blog

Auftragsbestätigung-OCR zur Automatisierung von Bestellungen
OCR und optische Zeichenerkennung: Bestell-OCR zur Extraktion von Daten aus Bestellungen OCR wandelt Bilder und PDFs in maschinenlesbaren Text um. In der Praxis verwandelt Bestell-OCR gescannte Bestellseiten und per E-Mail erhaltene PDFs in strukturierte Felder. Zuerst erfassen Sie die Datei. Dann führen Sie eine OCR-Engine aus, um Bestellnummer, SKU, Menge, Preis, Lieferdatum und Lieferantendaten zu […]

Automatisierung der Dateneingabe für Logistikbestellungen
Dateneingabe: Warum genaue Dateneingabe schnellere Auftragsverarbeitung und weniger Ausnahmen ermöglicht Genaue Dateneingabe beschleunigt und verbessert die Qualität der Auftragsverarbeitung. Erstens führen korrekte Auftragsdaten zu weniger Rückfragen und weniger Bearbeitungsschritten. Zweitens verringern präzise Daten Ausnahmen, die manuelle Nacharbeit auslösen und die Auftragsausführung verzögern. Zum Beispiel führt manuelle Dateneingabe oft zu Übertragungsfehlern, die falsche SKUs, falsche Adressen […]

CSV-zu-ERP-Dateneingabe automatisieren
Dateneingabe: die Kosten manueller Datenerfassung und warum Unternehmen manuelle Prozesse reduzieren müssen Dateneingabe ist der Prozess, Informationen von einem Format in ein anderes zu überführen. Für viele Teams bedeutet das, Zeilen aus einer Tabellenkalkulation in ein ERP-System oder eine Buchhaltungssoftware zu kopieren. Manuelle Dateneingabeaufgaben sind zeitaufwendig, summieren sich und laden zu menschlichen Fehlern ein. Zum […]

Ausfüllbare PDF-Vorlage zur Dateneingabe erstellen
PDF in ein ausfüllbares Formular konvertieren: Warum eine PDF-Datei in ein PDF-Formular umwandeln, um Daten genau zu erfassen Das Umwandeln einer PDF in ein ausfüllbares Formular verbessert die Genauigkeit und Geschwindigkeit bei der Datenerfassung. Wenn Sie ausfüllbare PDF-Elemente erstellen, können Nutzer Formulare online oder offline ausfüllen und strukturierte Antworten übermitteln. Das hilft, manuelle Dateneingaben und […]

Extraktion von Positionsdaten aus PDF-Rechnungen
Rechnungspositions-Extraktion: Warum das Extrahieren von Rechnungspositionen die Rechnungsverarbeitung beschleunigt Die Extraktion von Rechnungspositionen erfasst Beschreibung, Menge, Einzelpreis, Steuer und Zeilensummen aus Rechnungen und Belegen. In der Praxis zieht der Prozess die Positionsinformationen aus jeder Zeile und wandelt sie in eine strukturierte Zeile für die Buchhaltung um. Das reduziert die für die Erfassung von Rechnungsdaten benötigte […]

Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung: Automatisierte Dateneingabe
AP-Automatisierung und Kreditorenbuchhaltung — warum die Automatisierung Ihres AP-Prozesses und des Kreditorenbuchhaltungsprozesses wichtig ist AP-AUTOMATION verändert, wie Teams Rechnungen vom Erfassen bis zur Zahlung bearbeiten. Zuerst gilt es, den Umfang zu definieren. Er umfasst Rechnungserfassung, Validierung, PO-ABGLEICH, Freigaben und Zahlung. Diese Schritte bilden den gesamten Kreditorenprozess. Jeder Glied dieser Kette kann Zeit- und Kostenfallen verbergen. […]