Blog

Dynamics 365: Verkaufsauftragserfassung automatisieren
dynamics 365 und microsoft dynamics 365: warum die erfassung von verkaufsaufträgen automatisieren Organisationen wählen Dynamics 365, um Vertriebsprozesse zu zentralisieren, und viele entscheiden sich dann dafür, die Erfassung von Verkaufsaufträgen zu automatisieren, um Kosten zu senken und die Abläufe zu beschleunigen. Manuelle Dateneingabe erzeugt wiederkehrende Copy‑Paste‑Aufgaben, fehlende Daten und langsame Reaktionszeiten. Beispielsweise sehen Teams vor […]

Business Central: Verkaufsauftragsbearbeitung automatisieren
Verkaufsaufträge in Business Central mit Microsoft automatisieren: Was Automatisierung liefert Führungskräfte automatisieren Routinearbeiten, um Kosten zu senken und den Service zu beschleunigen. Für viele Operations-Teams bietet Business Central das ERP-Rückgrat, um diese Arbeit zu erledigen. Business Central ermöglicht es Unternehmen, Vertrieb, Bestand und Fulfilment zu verbinden, sodass neue Bestellungen durch ein einziges vertrauenswürdiges System fließen. […]

SAP: Automatisierung der Dateneingabe für Verkaufsaufträge
sap: automate sales order creation — the business case Zuerst stehen SAP‑Teams branchenübergreifend unter demselben Druck: höhere Volumina bewältigen, Fehler reduzieren und den Order‑to‑Cash‑Zyklus beschleunigen. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Organisationen dafür, die Erstellung von Verkaufsaufträgen zu automatisieren, um den Durchsatz zu erhöhen und die Kundeninteraktionen zu straffen. Praktisch gesehen reduziert Automatisierung manuelle Schritte […]

ERP-Automatisierung zur Datenerfassung
erp: warum die Dateneingabe in Ihrem ERP-System automatisieren Die Automatisierung der Dateneingabe bedeutet, Software zu verwenden, um Datensätze schnell zu erfassen, zu validieren und in Ihr ERP zu buchen, ohne manuelle Tastatureingaben. Für ein ERP ist das wichtig, weil schnellere Buchungen Echtzeitdaten, weniger Fehler und rechtzeitige Finanzdaten für Führungskräfte liefern. In der Praxis verringert die […]

Gmail-zu-ERP-Dateneingabe-Integration
Gmail zu ERP: warum Integration wichtig ist Die Automatisierung der E‑Mail‑zu‑ERP‑Erfassung bringt deutliche Vorteile für Operationsteams. Zum Beispiel kann Automatisierung die manuelle Dateneingabe um bis zu 70 % reduzieren laut Branchenberichten. Außerdem berichten Unternehmen in einigen Umfragen von einer etwa 30%igen Verringerung von Datenabweichungen, wenn sie von manueller Eingabe weggehen in einigen Umfragen. Diese Zahlen […]

Von Outlook zu ERP: Microsoft Dynamics 365-Integration
outlook – warum Sie Microsoft Outlook mit dem ERP integrieren sollten, um manuelle Dateneingabe zu reduzieren. Outlook ist der Ort, an dem die meisten Kundengespräche beginnen. Zuerst landen E‑Mails, Kontakte und Kalendereinträge im Posteingang. Anschließend kopieren Mitarbeitende Details in das ERP, CRM oder Tabellen. Diese doppelte Arbeit verursacht Fehler, verzögerte Reaktionszeiten und frustrierte Teams. Viele […]