Blog

ERP-Integration: Automatisierte E-Mail-Dateneingabe

ERP-Integration: Automatisierte E-Mail-Dateneingabe

ERP-Integration: Warum die Automatisierung von Daten aus E-Mails manuelle Dateneingabe reduziert und Abläufe rationalisiert Unternehmen erhalten jeden Tag geschäftskritische Dokumente per E-Mail. Zum Beispiel landen Rechnungen, Bestellungen und Auftragsbestätigungen oft im Posteingang. Das manuelle Übertragen dieser Inhalte ins ERP verlangsamt Teams und erhöht Erfassungsfehler. Tatsächlich können die Fehlerquoten bei manueller Dateneingabe ohne Prüfung bei rund […]

PDF-Dateneingabe ins ERP-System automatisieren

PDF-Dateneingabe ins ERP-System automatisieren

pdf and pdf data: Warum automatisierte Extraktion für ERP‑Systeme wichtig ist Erstens kommen PDFs ständig in den Betriebsteams an. Aus diesem Grund besteht nach wie vor ein hoher Bedarf an manueller Dateneingabe, wenn Bestellungen, Rechnungen und Belege als Anhänge eingehen. Manuelle Dateneingabe verlangsamt Arbeitsabläufe, erhöht die Wahrscheinlichkeit von Eingabefehlern und treibt die Kosten pro Dokument […]

Dateneingabe mit KI und LLMs automatisieren

Dateneingabe mit KI und LLMs automatisieren

Warum KI Arbeitsabläufe automatisieren kann: der Bedarf an Automatisierung bei der Dateneingabe KI reduziert lästige Arbeit und erhöht die Geschwindigkeit, sodass Teams sich auf wertschöpfendere Aufgaben konzentrieren können. Überlegen Sie zunächst, wie kostspielig manuelle Dateneingabe jeden Tag empfunden wird. Wiederholte Tastatureingaben, Kopieren und Einfügen zwischen Systemen und die Zeit, die für das Suchen nach Kontext […]

OCR für Bestellungen zur Automatisierung von Bestellprozessen

OCR für Bestellungen zur Automatisierung von Bestellprozessen

ocr & optical character recognition: wie ocr funktioniert und Texterkennung für Bestellungen OCR, kurz für ocr, steht für optical character recognition. Einfach gesagt wandelt ocr gedruckte oder handschriftliche Bestelldaten in maschinenlesbare Daten um. Außerdem. Als Nächstes. Dann. Diese Umwandlung lässt Papier schnell in Systeme fließen. Zum Beispiel konvertiert ocr Text aus Dokumenten wie Kundenbestellungen in […]

KI zur Automatisierung der Auftragsverwaltung und Dateneingabe

KI zur Automatisierung der Auftragsverwaltung und Dateneingabe

KI und moderne Auftragsabwicklung — warum KI im Auftragswesen für Auftragsmanagement und Auftragsbearbeitung wichtig ist KI verändert, wie Teams den gesamten Auftragslebenszyklus handhaben. Zuerst erfasst KI Auftragsdetails aus E-Mails, Formularen und Dokumenten. Anschließend führt sie Auftragsvalidierungen durch und leitet Positionen an die richtige Warteschlange weiter. Dadurch können Teams von manueller Eingabe und langsamen Übergaben zu […]

Bestellauftragsautomatisierung: PO-Erfassung automatisieren

Bestellauftragsautomatisierung: PO-Erfassung automatisieren

Warum die Automatisierung von Bestellungen wichtig ist: Fehler bei manuellen Bestellungen reduzieren und den Bestellprozess beschleunigen Die manuelle Eingabe von Bestellungen verursacht eine Vielzahl von Problemen. Tippfehler, doppelte Bestellungen und langsame Freigaben kosten Zeit und Geld. Teams, die weiterhin auf manuelle Dateneingabe setzen, sehen Nacharbeit und Streitfälle. Beispielsweise kann die Verarbeitungszeit nach der Automatisierung drastisch […]