Kategorie: AI agents

SAP Joule‑KI-Agent für kollaborative Workflows

SAP Joule‑KI-Agent für kollaborative Workflows

Wie SAP und Joule SAP‑KI in E‑Mail‑Workflows bringen SAP hat KI in den Posteingang gebracht. Heute fungiert Joule als SAPs generative KI‑Schicht, die über Geschäftsanwendungen liegt. Sie liest E-Mail‑Inhalte, ordnet den Kontext zu, findet Fakten und erstellt eine datenbasierte Antwort. Das reduziert manuelles Kopieren und Einfügen zwischen Systemen. Für operative Teams verwandelt es eine E‑Mail […]

KI-Agenten in Microsoft 365 Copilot

KI-Agenten in Microsoft 365 Copilot

KI in Microsoft 365 Copilot: wie KI‑Agenten E‑Mail‑Workflows automatisieren und vereinfachen Microsoft 365 Copilot integriert KI in die tägliche E‑Mail‑Arbeit und hilft Teams, Routineaufwand zu reduzieren. KI‑Agenten in Outlook können lange Threads zusammenfassen und Antworten entwerfen, und sie können E‑Mails direkt verfassen, wenn Sie darum bitten. Sie erkennen Kalenderhinweise und schlagen Meeting‑Termine vor, und sie […]

Integration von KI-Agenten in ERP-Workflows

Integration von KI-Agenten in ERP-Workflows

Why erp and ai agent integration is essential to automate email-driven workflows First, AI email agents parse inbox messages, extract structured data and trigger ERP workflows such as orders, invoices, and shipping. Next, this processing reduces manual work so teams can focus on higher-value tasks. For example, deployments report a 30–40% Reduzierung der Antwortzeiten, and […]

KI-Agent zur Automatisierung von Betriebsaufgaben

KI-Agent zur Automatisierung von Betriebsaufgaben

KI‑Agent und Operationsteams: Was ein KI‑E‑Mail‑Agent für den Betrieb leistet Ein KI‑Agent steht im Zentrum der E‑Mail‑gesteuerten Abläufe. Vereinfacht gesagt ist ein Agent eine KI‑gestützte Software, die E‑Mails liest, zusammenfasst und Entwürfe erstellt. Er kann Threads priorisieren und Aktionen für Operationsteams kennzeichnen. Zuerst reduziert er die Zeit für Routineaufgaben. Danach entlastet er Mitarbeitende, damit sie […]

KI-E-Mail-Agent für SAP — Joule Agents

KI-E-Mail-Agent für SAP — Joule Agents

sap, sap ecosystem, sap products, hana — Platform and data layer SAP steht im Zentrum der Datenebene, die moderne KI‑E-Mail‑Agenten antreibt. Und SAP‑Plattformen wie S/4HANA und SAP Business Data Cloud liefern die Live‑Daten und Laufzeit, auf die Joule‑Agenten angewiesen sind. Die Joule‑Agenten arbeiten gegen SAP‑Datenquellen wie S/4HANA und die SAP Business Data Cloud und nutzen […]

Die 9 besten KI-Agenten für Gmail im Jahr 2025

Die 9 besten KI-Agenten für Gmail im Jahr 2025

Was sind KI‑Agenten in Gmail und wie steigern sie die Produktivität KI‑Agenten in Gmail sind Software‑Assistenten, die Nachrichten entwerfen, eingehende Elemente priorisieren, lange Konversationen zusammenfassen und Routineaufgaben automatisieren. Eine auffällige Statistik: Timing‑ und Personalisierungs‑Tools mit KI führten bei optimierten Kampagnen zu einem Anstieg der Öffnungsraten um 93% und einem Anstieg der Klicks um 55%. Eingebaute […]

ERP‑KI-Inbox-Agent zur Automatisierung von Arbeitsabläufen

ERP‑KI-Inbox-Agent zur Automatisierung von Arbeitsabläufen

Warum KI das ERP verändert: was ein KI-Agent für Finanzen und Workflows tut (ai, erp, ai agent) KI verändert, wie Teams innerhalb von ERP-Systemen arbeiten. Ein KI-Agent sitzt im ERP-Posteingang als praxisorientierter Assistent. Er liest Nachrichten, extrahiert Absichten und Daten und schlägt Aktionen vor oder führt sie aus. Kurz gesagt: Er sortiert, priorisiert, beantwortet automatisiert, […]

SAP KI-Inbox-Agent für SAP | Joule-Agenten

SAP KI-Inbox-Agent für SAP | Joule-Agenten

ai — Was ein KI-Inbox-Agent ist und was er tut Ein KI-Inbox-Agent liest, klassifiziert und bearbeitet eingehende Nachrichten wie E-Mails, Benachrichtigungen und Tickets innerhalb einer SAP-Umgebung autonom. Er sichtet eingehende Ströme, extrahiert Schlüsseldaten, erstellt Entwürfe für Antworten und löst Systemaktionen aus. Zum Beispiel kann ein Inbox-Agent eine Nachricht über eine verspätete Lieferung erkennen, die zugehörige […]

KI-Inbox-Agent für Logistikautomatisierung

KI-Inbox-Agent für Logistikautomatisierung

KI-Agent, Logistik, Posteingang: KI‑gestützte Posteingangsautomatisierung zur Beseitigung von Engpässen und Beschleunigung von Antworten Ein KI‑Agent leitet E‑Mails weiter, liest sie, extrahiert Informationen und beantwortet sie, sodass Teams weniger Zeit mit sich wiederholenden Aufgaben verbringen. Er triagiert automatisch Nachrichten von Spediteuren, Kunden und Lieferanten. Anschließend zieht er Sendungsnummern, Bestell‑IDs und Liefernachweise aus den Threads. Schließlich entwirft […]

KI-Inbox-Agent für die Logistikautomatisierung

KI-Inbox-Agent für die Logistikautomatisierung

Wie KI die Logistik verbessert: Geschäftsanforderungen erfüllen, Kosten senken und den ROI entlang der Lieferkette steigern KI verändert, wie Unternehmen E‑Mails beantworten, Anfragen routen und Ausschreibungen abschließen. Für viele Anbieter liefert die Automatisierung des Posteingangs einen klaren finanziellen Effekt. Zum Beispiel hat die vollständige KI‑Einführung in der Logistik zu einer etwa 15%igen Reduzierung der Logistikkosten […]