Kategorie: Customer Service & Operations

Management-Software und TMS für Transportaufträge

Management-Software und TMS für Transportaufträge

TMS Order Management: Einführung in Transportmanagement und Auftragsverwaltungssoftware TMS Order Management ist die kombinierte Anwendung eines Transportation Management Systems (TMS) und einer Auftragsverwaltungssoftware. Werden diese Systeme gemeinsam eingesetzt, übernehmen sie die Erfassung, Verarbeitung und Nachverfolgung von Transportaufträgen in einer vernetzten Umgebung. Während sich das TMS auf die Transportplanung und -durchführung konzentriert, überwacht die Auftragsverwaltungs-komponente den […]

Verkaufsauftragserfassungs- und Auftragsverwaltungssoftware

Verkaufsauftragserfassungs- und Auftragsverwaltungssoftware

How Sales Order Entry Automates the Order Process with an Order Management System Sales order entry is the process of capturing, validating, and confirming customer orders before they proceed through the rest of the sales cycle. Historically, teams used manual data entry to process an order, often leading to errors, delays, and lost sales opportunities. […]

Auftragserfassungssoftware für effizientes Auftragsmanagement

Auftragserfassungssoftware für effizientes Auftragsmanagement

Auftragserfassung und Auftragserfassungssoftware Unter Auftragserfassung versteht man den Prozess, Kundenbestellungen zu erfassen und in umsetzbare Datensätze für die Abwicklung zu überführen. Dieser Prozess kann Bestellungen umfassen, die über E‑Commerce‑Websites, persönliche Transaktionen oder telefonisch aufgegeben werden. Traditionell haben Unternehmen auf manuelle Bestellprozesse gesetzt, die sich durch wiederholte Dateneingaben, ein höheres Fehlerpotenzial und längere Durchlaufzeiten auszeichneten. Moderne […]

KI im Kundenservice und in der Logistik der Containerschifffahrt

KI im Kundenservice und in der Logistik der Containerschifffahrt

KI-gestützte Automatisierung in der Schifffahrtsbranche KI-gestützte Automatisierung verändert die Schifffahrtsbranche und sorgt für beispiellose operative Effizienz. In einem Sektor, der traditionell auf manuelle Prozesse setzt, übernehmen KI-Systeme inzwischen sich wiederholende Aufgaben wie Dokumentenprüfungen, Zollformalitäten und Hafenkommunikation. Dieser Wandel macht in Spitzenfällen bis zu 30 % manuelle Eingriffe überflüssig. Die Einführung von KI ermöglicht es den […]

Wie Sie den Kundenservice in der Logistik mit KI verbessern

Wie Sie den Kundenservice in der Logistik mit KI verbessern

Logistikprozesse: Rolle der KI in der Logistik für besseren Kundenservice KI verändert Logistikprozesse, indem sie manuelle Abläufe automatisiert, Fehler reduziert und die Auftragsabwicklung beschleunigt. Die Rolle der KI in der Logistik ist gewachsen, da Unternehmen ihre Lieferleistung und Servicequalität verbessern möchten und zugleich komplexe globale Netzwerke steuern müssen. Durch KI-getriebene Prozessautomatisierung können Logistikunternehmen wiederkehrende Schritte […]

Wie man Logistikprozesse ohne Neueinstellungen skaliert

Wie man Logistikprozesse ohne Neueinstellungen skaliert

Optimieren Sie Ihre Lieferkette für Unternehmenswachstum Um Ihre Lieferkette zu optimieren für Unternehmenswachstum, müssen Sie zuerst den End-to-End‑Umfang definieren und Ihre aktuellen Prozesse abbilden. Dazu gehört, nachzuvollziehen, wie Materialien beschafft werden, wie Waren bewegt werden und wie schnell die Auftragsabwicklung erfolgt. Wenn Sie jedes Element Ihrer gesamten Lieferkette aufschlüsseln, wird es einfacher, Verbesserungsbereiche zu identifizieren. […]

Virtueller Logistikassistent für das Frachtmanagement

Virtueller Logistikassistent für das Frachtmanagement

Übersicht über die Logistik- und Transportbranche Die Logistik- und Transportbranche spielt eine zentrale Rolle bei der Verbindung von Produzenten, Händlern und Verbrauchern auf globalen Märkten. Die Branche steht jedoch vor anhaltenden Herausforderungen wie Arbeitskräftemangel, Fahrerbindung, Schwankungen der Kraftstoffpreise und unbeständigen Frachtpreisen. Die zunehmende Komplexität internationaler Handelsvorschriften und KI-Einsatz verstärken zudem die Nachfrage nach effizienter Technologieintegration. […]

Kundenservice-Automatisierung in der Logistik mit KI

Kundenservice-Automatisierung in der Logistik mit KI

Customer service in logistics: Overview and Industry Landscape Customer service in logistics bezeichnet die Interaktion und Unterstützung, die Kunden bereitgestellt wird, um reibungslose Lieferprozesse sicherzustellen, Transportprobleme zu lösen und Vertrauen entlang der Lieferkette aufrechtzuerhalten. In der modernen Lieferkette ist die Qualität dieses Services ein entscheidendes Unterscheidungsmerkmal, das die Kundentreue und -bindung beeinflusst. Die Wettbewerbsintensität der […]

Virtuellen Assistenten für die Logistik einstellen

Virtuellen Assistenten für die Logistik einstellen

Herausforderungen in Logistik und Lieferketten verstehen Der Logistik- und Supply-Chain-Sektor ist das Rückgrat des globalen Handels. Dennoch steht er ständig vor Hürden, die Komplexität und Betriebskosten erhöhen. Häufige Probleme reichen von manuellen Dateneingabefehlern bis hin zu Sendungsverzögerungen und mangelnder Transparenz auf internationalen Routen. Branchenzahlen zeigen, dass bis zu 30 % der Verzögerungen auf Fehlkommunikation oder […]

Überwindung von Engpässen im Kundenservice in der Logistik

Überwindung von Engpässen im Kundenservice in der Logistik

Wenn in der Logistik ein Engpass auftritt: Ein Verständnis für einen Engpass in der Lieferkette Wenn in einem Bereich der Logistik ein Engpass auftritt, wird der Warenfluss behindert, was zu langsameren Auftragsabwicklungen und möglichen Umsatzverlusten führt. Ein Engpass in der Lieferkette entsteht, wenn ein Teil der Lieferkette nicht mit der Kundennachfrage Schritt halten kann und […]